Ein Rasiermesser ist ein sehr scharfes Messer für die Nass-, seltener auch für die Trocken­rasur, bestehend aus einer länglichen Stahl­klinge und einem Griff. Die Klinge ist zumeist aus nicht rost­freiem Kohlen­stoff­stahl gefertigt und hohl geschliffen. Für den Griff werden Materialien wie Holz, Perl­mutt, Horn oder auch Kunst­stoff ver­wen­det. Für die Lagerung und den Trans­port kann die scharfe Klinge in den Griff ein­ge­klappt werden. Rasier­messer dieser Bau­art dominierten im 19. Jahrhundert, der „Goldenen Ära“ des Rasier­messers, die Nass­rasur in Europa und werden heute noch von professionellen Bar­bieren, im privaten Bereich jedoch kaum noch verwendet. Im Gegen­satz zu Rasier­hobeln und System­rasierern fallen bei einem Rasier­messer nach der An­schaffung keine weiteren Kosten für Wechsel­klingen an. Zudem können mit einem Rasier­messer gründlichere Rasuren erzielt werden. Jedoch bedarf die Be­nutzung einer gewissen Übung, um Ver­letzungen zu ver­meiden. – Mehr erfahren …